NEUER EINSTEIGERKURS ab 25. August 2023                           OFFENE SCHNUPPERSTUNDEN am 11. & 18. AUGUST - 19.00 Uhr


Wir freuen uns auf neue Gesichter - du bist mit oder ohne Tanzpartner:in willkommen in einer offenen, kostenfreien Schnupperstunde para tod@s! Danke für deine/eure Anmeldung an tangomym@hotmail.com - bei Fragen freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme per Mail oder auf 078 633 98 57!

Un abrazo tanguero, Mileva & Martin

Reguläre Kurse in der Alten Feuerwehr Viktoria


Kurse bis zu der Sommerpause

25. April - 4. Juli

Dienstag 19.00: Mittelstufe 2

Dienstag 20.15: Fortgeschrittene

Kursblock von 11 Wochen

Kosten 275.- / 220.- red. für Stud./AHV

 

28. April - 7. Juli

Freitag 19.30: Aufbaukurs & Mittelstufe 1

Kursblock von 10 Wochen 

Kosten 250.- / 200.- red. für Stud./AHV

Kein Kurs am 19.5. - (Auffahrt)

 

Neues Semester August bis Dezember 2023

22. August - 19. Dezember

Dienstag 19.00: Mittelstufe 2

Dienstag 20.15: Fortgeschrittene

Kursblock von 15 Wochen

Kosten 375.- / 300.- red. für Stud./AHV

 

25. August - 22. Dezember

Freitag 19.00: Einsteigerkurs

Freitag 20.15: Mittelstufe 1

Kursblock von 15 Wochen 

Kosten 375.- / 300.- red. für Stud./AHV

Kein Kurs am 29.9./6.&13.10.  (Herbstferien)

 

 


Der Einstieg in die Kurse Mittelstufe 1 & 2 und Fortgeschrittene ist nach Absprache jederzeit möglich

 

TanzpartnerIn von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Wir helfen gerne bei der Vermittlung eines passenden Gegenübers!


Unser Unterricht


Wir unterrichten Tango seit 2012 in Bern. Unser Kursort ist die Alte Feuerwehr Viktoria (www.altefeuerwehrviktoria.ch), ein kunterbunter Kulturraum im lebendigen Viertel Breitenrain.

 

Uns ist es ein Anliegen, dass der Tango als innovative und freie Tanzform von jung und alt getanzt wird. In unserem Unterricht stehen Improvisation, Musikalität und die Freude an einer feinen Kommunikation an erster Stelle. Tangotanzen hat nichts mit dem Erlernen einer Choreographie zu tun, sondern ist Austausch zwischen Führenden und Folgenden von Moment zu Moment. Die Kommunikation läuft über den abrazo, die Umarmung, und erfordert eine grosse Aufmerksamkeit und Wachheit im ganzen Körper – und dafür ist das richtige Mass zwischen Körperspannung und einer grossen Lockerheit und Flexibilität unabdingbar.

 

Unser Unterricht beginnt meistens mit einem Technik-Teil. Wir wollen eine solide technische Grundlage vermitteln und trainieren das Gleichgewicht, die Wahrnehmung der eigenen Achse, die Gehtechnik und arbeiten am abrazo abierto und abrazo cerrado. Anschliessend wenden wir die Technik beim Erlernen neuer Figuren an. 

 

Teilnahme mit / ohne TanzpartnerIn

Wir sind der Meinung, dass ein/e fehlende/r PartnerIn kein Grund sein soll, von dem Wunsch, Tango zu tanzen, abzusehen! Natürlich ist es von Vorteil, mit einer/m festen PartnerIn teilzunehmen, doch dies ist nicht Bedingung für die Teilnahme an einem Kurs. Wir legen im Allgemeinen Wert auf Rollen- und Partnerwechsel, um das Verständnis für die andere Rolle und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene TanzpartnerInnen zu fördern. Selbstverständlich können auch Frauen führen und Männer folgen sowie gleichgeschlechtliche Tanzpaare miteinander üben. 

 

Gerne helfen wir auch bei der Vermittlung eines/r Tanzpartners/-partnerin, kontaktiere uns!

 

Workshops


Wir bieten einmal pro Monat jeweils sonntags von 11 - 14 Uhr Technik-Workshops für Folgende und Führende an, die für alle Niveaus offen sind.

 

Die Workshops richten sich an alle Tänzerinnen und Tänzer, die ihre Technik verfeinern möchten und Freude daran haben, intensiv an den Feinheiten unseres baile preferido zu arbeiten.

 

Themen sind beispielsweise:

- Fliegende Beine - ganchos & boleos 

- Der erste und der letzte Schritt

- Milonga tanzen!

- El abrazo cerrado 

- Alteraciones - dynamische Richtungswechsel

- Die Kunst der Verdrehung - enrosques

... und vieles mehr!

Privatstunden


Du möchtest individuell an deiner Technik und deiner Haltung arbeiten, gewisse Figuren vertiefen, einer Blockade auf den Grund spüren oder an der Kommunikation mit deinem/r TanzpartnerIn arbeiten?

 

Wir geben auf Anfrage gerne Privatstunden für Einzelpersonen und Paare.

 

Termine und Preise (je nach Anzahl Stunden) nach Absprache.


Tango solo - Technik für Folgende und Führende - Datum folgt


Wer Interesse an intensiver Arbeit an der eigenen Tanztechnik hat, ist willkommen in unserem Technik-Workshop...

 

Tango solo: Datum folgt