Wir sind uns darüber einig, dass der Tango eine Tanzform ist, die auf Improvisation beruht. Wie verhält sich dazu aber das Erlernen und Tanzen von festgelegten Figuren? Wie können wir dem „automatischen Figurentanzen“ entgegenwirken? Statt ständig mit der innerlichen „Planung“ der nächsten Figur beschäftigt zu sein, können wir uns auf die Musik konzentrieren und uns von ihr zu bestimmten Sequenzen, Rhythmisierungen und Akzenten inspirieren lassen.
Wir arbeiten in diesem Workshop an einer guten Wahrnehmung der Musik und der Fähigkeit, diese tänzerisch zu interpretieren: dazu gehört das Erkennen von Takt und musikalischen Phrasen, Variation von Geschwindigkeiten in Caminatas und Figuren, Tanzen von Pausen oder Verdoppelungen z.B. am Ende einer Phrase. Wir schauen auch eine Gehtechnik an, die in Buenos Aires von renommierten Tangoschulen gelehrt wird, das „Gehen auf das Echo“.
Im vertrauten Rahmen des Workshops wollen wir ausloten, wie das Tanzpaar in einen echten Dialog des gemeinsamen Improvisierens treten kann. Wir entdecken die Wichtigkeit des Faktors Zeit, der viel Freiraum für die Folgenden zu eröffnen vermag; wir analysieren, wie wir mit „unerwarteten Situationen“ oder „Fehlern“ umgehen können und was sich daraus gemeinsam entwickeln lässt.
Dieser Workshop ist für alle Niveaus offen – ich freue mich auf neugierige und experimentierfreudige Tanguer@s!
Niveau: alle
Ort: Alte Feuerwehr Viktoria, Breitenrain, Eingang Gotthelfstr. 29, dann rechts bis zur Alten Schreinerei
Kosten: 80.- / 60.- (für Studierende/AHV/Wenigverdienende)
Gerne helfen wir bei der Vermittlung eines Tanzpartners / einer Tanzpartnerin
Achtung: Die Anmeldungen werden als verbindlich betrachtet!
Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt, Getränke bitte selber mitbringen.
Alle Daten 2023 / Zeit 11 - 14 Uhr
19. März
16. April
21. Mai
18. Juni
9. Juli
13. August
10. September
15. Oktober
19. November
10. Dezember
Die Themen für die Sonntags-Workshops werden jeweils im Vormonat publiziert.
Queridas Tanguer@s
Ich lade euch herzlich ein zu einem Workhop, der ganz im Zeichen der "Tanguera" steht.
Frauentechnik - adornos, boleos y mucho mas...
In diesem Workshop arbeiten wir intensiv an der Gehtechnik für die Rolle der Follower, nehmen uns Zeit für schöne Verzierungen und schauen, in welchem Moment wir diese in den Tanz einbauen können, ohne den "Flow" zu unterbrechen. Ein weiteres Thema sind Boleos, eine anspruchsvolle Bewegung der Folgenden, die viel Übung und stabile technische Grundlagen verlangt. Wir analysieren den Bewegungsablauf von Vorwärts- und Rückwärtsboleos, üben ihn in entspannter Atmossphäre und geben Tipps für das Weiterüben zuhause....
Ahora hay tiempo de pulir nuestra danza - aprovechamos!
(Jetzt haben wir Zeit, unseren Tanz zu polieren, nutzen wir sie 🙂!)
Ort: Alte Feuerwehr Viktoria, Breitenrain, Eingang Gotthelfstr. 29, dann rechts bis zur Alten Schreinerei
Kosten: 80.- / 60.- (für Studierende/AHV/Wenigverdienende)
Die Workshops sind immer für alle Niveaus offen
Achtung: Die Anmeldungen werden als verbindlich betrachtet!
Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt, Getränke bitte selber mitbringen.
TANGO argentino con Mileva & Martín
cursos - milongas - música en vivo
tangoMyM@hotmail.com
+41 78 633 98 57
Kursort: Gotthelfstrasse 29, 3013 Bern