Sonntag, 16. April, 11 - 14 Uhr: Tanzen in „Sätzen“ statt in „Wörtern“ - Kombination und Verknüpfung von Figuren


Jede/r Leader im Tango kennt das: Wir tanzen bzw. gehen mit unserem Follower und überlegen; welche Figur könnte ich jetzt einbauen? Nach der Figur gehen wir weiter und schon wieder setzt der Stress ein, wir suchen in unserem Figurenrepertoire nach einem nächsten Element, damit sich unser Follower nicht langweilt und es „nach etwas aussieht“.

Wenn wir beginnen mit dem Tango, erlernen wir mit den Figuren einzelne Wörter, die wir irgendwie aneinanderreihen; immer unterbrochen vom Gehen, das vermeintlich nur dazu dient, uns innerlich auf eine nächste Figur vorzubereiten. So wie das Gehen, la caminata, weit mehr als nur eine „Pause zum Überlegen von Figuren“ ist, liegt auch das Ziel nicht im Gebrauch von einzelnen Wörtern, sondern von ganzen Sätzen.

In diesem Workshop werden bestimmte Momente im Tanz angeschaut, die zu verschiedenen Figuren einladen. Wenn ich weg von der Aneinanderreihung von getrennten Figuren komme, die nichts gemeinsam haben, wird der Weg frei für die Wahrnehmung von Momenten, in denen sich Figuren „von alleine“ anbieten. So eröffnet sich das Spiel der wahrhaft unbegrenzten Möglichkeiten von Kombinationen – und wir werden dem Tango als Improvisationstanz gerecht. Figuren sind nicht mehr in sich abgeschlossene Einheiten, sondern teilen sich in mit jedem Schritt in kleinste Elemente auf, die wiederum stets aufs neue kombiniert werden können.

Der Tanz wird dann organisch und natürlich, da die Figuren bzw. deren Elemente sich auseinander entwickeln. Es ist sehr hilfreich, sich die Zeit und Mühe zu machen, ganz systematisch einige solcher Anknüpfungspunkte zu analysieren. So entsteht das Bewusstsein dafür, in welchem Moment einer Bewegung welche Figuren möglich sind. Je mehr solche Momente ich kenne, desto freier werde ich, was der Einsatz von Figuren am vorhandenen Platz auf der Tanzpiste, im Zusammenspiel mit der Musik und den Möglichkeiten mit dem jeweiligen Follower anbelangt.

Der WS richtet sich an alle, welche ihren Tanz bereichern möchten, und ist für Leader genauso interessant wie für Follower, da es um ein tieferes Verständnis der "Bewegungssprache Tango" geht.

 

Niveau: für alle offen

Ort: Alte Feuerwehr Viktoria, Breitenrain, Eingang Gotthelfstr. 29, dann rechts bis zur Alten Schreinerei

Kosten: 80.- / 60.- (für Studierende/AHV/Wenigverdienende)

Gerne helfen wir bei der Vermittlung eines Tanzpartners / einer Tanzpartnerin

 

Achtung: Die Anmeldungen werden als verbindlich betrachtet!

Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt, Getränke bitte selber mitbringen.

Alle Daten 2023 / Zeit 11 - 14 Uhr 

 

21. Mai

18. Juni 

9. Juli

13. August

10. September

15. Oktober

19. November

10. Dezember

 

Die Themen für die Sonntags-Workshops werden jeweils im Vormonat publiziert.

"Technik für Folgende" - Datum folgt....


Queridas Tanguer@s

 

Ich lade euch herzlich ein zu einem Workhop, der ganz im Zeichen der "Tanguera" steht.

 

Adornos, boleos y mucho mas...

 

In diesem Workshop arbeiten wir intensiv an der Gehtechnik für die Rolle der Follower, nehmen uns Zeit für schöne Verzierungen und schauen, in welchem Moment wir diese in den Tanz einbauen können, ohne den "Flow" zu unterbrechen. Ein weiteres Thema sind Boleos, eine anspruchsvolle Bewegung der Folgenden, die viel Übung und stabile technische Grundlagen verlangt. Wir analysieren den Bewegungsablauf von Vorwärts- und Rückwärtsboleos, üben ihn in entspannter Atmossphäre und geben Tipps für das Weiterüben zuhause.... 

Ahora hay tiempo de pulir nuestra danza - aprovechamos!

(Jetzt haben wir Zeit, unseren Tanz zu polieren, nutzen wir sie 🙂!)

 

Ort: Alte Feuerwehr Viktoria, Breitenrain, Eingang Gotthelfstr. 29, dann rechts bis zur Alten Schreinerei

Kosten: 80.- / 60.- (für Studierende/AHV/Wenigverdienende)

 

Die Workshops sind immer für alle Niveaus offen

Achtung: Die Anmeldungen werden als verbindlich betrachtet!

Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt, Getränke bitte selber mitbringen.